Der mobilsicher App-Store: So richten Sie ihn ein

iStock / LysenkoAlexander

Zugangs-App installieren

Es gibt verschiedene Apps, die Sie für den Zugang zu unserem Store nutzen können. Wir empfehlen die App "F-Droid" - die folgende Anleitung bezieht sich auf diese App. Die App gibt es nicht im Playstore; sie muss von der Webseite www.fdroid.org installiert werden.

Öffnen Sie dazu diesen Link auf dem Smartphone, laden Sie die Datei herunter und installieren Sie sie. Eventuell müssen Sie dafür die Berechtigung erteilen, Apps aus unbekannten Quellen zu installieren.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Installation der F-Droid-App finden Sie hier.

Andere Zugangs-Apps

Es gibt noch andere Apps, die Sie nutzen können. Die Vorgehensweise kann sich bei diesen Apps unterscheiden.

Aurora Droid: Variante mit erweiterten Funktionen.

Neo Store: Zugang mit schickem Design.

App-Store einbinden

1. Link in der App öffnen

Nachdem Sie die F-Droid-App installiert haben, müssen Sie noch angeben, wo sich unser Store befindet. Wenn Sie diese Webseite gerade auf dem PC lesen, nehmen Sie Ihr Smartphone und Scannen Sie den QR-Code ein. Ihr QR-Code-Scanner übersetzt den Code in einen Link, den Sie öffnen können. Wenn Sie gerade auf dem Handy lesen, tippen Sie einfach auf diesen Link.

Android sollte Ihnen nun vorschlagen, den Link mit der F-Droid-App zu öffnen. Sollten Sie diese Auswahl nicht sehen, folgen Sie entweder den vorgeschlagenen Schritten zur Fehlerbehebung oder gehen Sie weiter zum Abschnitt Link manuell hinterlegen.

Wenn Sie die F-Droid-App schon installiert haben, sollte Android Ihnen vorschlagen, den Link damit zu öffnen.

2. Link in der App hinterlegen

Die F-Droid-App fragt Sie, ob Sie diese Paketquelle hinzufügen wollen. Mit dem Begriff Paketquelle ist in diesem Fall unser App-Store gemeint. Übernehmen Sie die Werte, die bereits in den beiden Feldern eingetragen sind und tippen Sie auf "Hinzufügen". Sollten keine Werte in den Feldern stehen, gehen Sie weiter zum Abschnitt Link manuell hinterlegen.

Übernehmen Sie die Werte, die bereits in den Feldern eingetragen sind und tippen Sie auf 'Hinzufügen'.

3. Aktualisieren

Nun ist unser App-Store in der App eingebunden. Streichen Sie einmal von oben nach unten über den Bildschirm, um Informationen aus dem neu verknüpften Store zu laden.

App-Store manuell einbinden (optional)

Es kann passieren, dass es Probleme mit den Schritten 1 oder 2 aus dem vorherigen Abschnitt gibt. In diesem Fall können Sie den Store manuell in der App einbinden. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Paketquellen

Öffnen Sie die F-Droid-App, tippen Sie ganz unten rechts auf "Einstellungen" und dann auf den Menüpunkt "Paketquellen".

Tippen Sie ganz unten rechts auf den Menüpunkt 'Einstellungen' und dann auf 'Paketquellen'.

2. Neue Paketquelle anlegen

Im nächsten Dialog sehen Sie eine Liste mit App-Stores, die bereits in der App eingebunden sind. Tippen Sie auf das Plus-Symbol oben rechts, um einen weiteren Store hinzuzufügen.

Tippen Sie auf das Plus-Symbol oben rechts.

Es öffnet sich ein Dialog. Tragen Sie die folgenden Werte manuell in die beiden Felder ein und tippen Sie auf "Hinzufügen":

Adresse der Paketquelle: https://repo.mobilsicher.de/fdroid/repo

Fingerabdruck: D8EE660B3812AA2DF68D8A9740C02B8C5315C3BB0911E3C223A527A3C7A97495

Tragen Sie die Werte von Hand ein und tippen Sie auf 'Hinzufügen'.

3. Aktualisieren

Streichen Sie einmal von oben nach unten über den Bildschirm, um Informationen aus dem neu verkünpften Store zu laden.

App-Store anzeigen

Öffnen Sie die F-Droid-App und tippen Sie am unteren Bildrand auf den Menüpunkt "Kategorien". Scrollen Sie ganz nach Unten, bis zum Abschnitt

mobilsicher Apps

Hier können Sie alle verfügbaren Apps aus unserem Store ansehen und installieren.

Haben Sie Schwierigkeiten mit der Installation von Apps aus unserem Store? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.