Die Berliner Beihilfe-App richtet sich ausschließlich an die beihilfeberechtigten Personen, für die das Landesverwaltungsamt Berlin als zentrale Beihilfestelle fungiert. Mit ihr können Sie Ihre Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen) formlos und digital über Ihr Smartphone oder Tablet einreichen. Sie ist eine Alternative zum herkömmlichen, papierhaften Antrag auf beamtenrechtliche Beihilfe.
Die Nutzung der Berliner Beihilfe-App ist kostenlos. Nach dem einmaligen Registrierungsvorgang in der App (Eingabe der Identifikationsdaten, Akzeptieren der Nutzungsbedingungen und Einrichtung eines Passwortschutzes) können Sie sofort Ihre ersten Belege erfassen. Fotografieren Sie diese einfach mit der App oder scannen Sie – falls vorhanden – den aufgedruckten Barcode. Anschließend können Sie die Dokumente online an die Beihilfestelle im Landesverwaltungsamt Berlin übermitteln.
Nachdem Ihre Dokumente eingegangen sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung als Nachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Für die Fotofunktion ist eine Kamera mit einer Mindestauflösung von 5 Megapixeln erforderlich.
Werbung:
nein
nein
In-App-Käufe:
nein
nein
Tracker:
1
1
App-Beschreibung, Version 1.7.0
Ergebnisse aus der Datei-Analyse, Version 1.7.0
In der Installations-Datei der App haben wir Hinweise auf eingebaute Software-Module von einem oder mehreren Drittanbietern gefunden. Diese Analyse ermöglicht nur eine grobe Einschätzung der App. Apps nehmen im Betrieb meistens noch zu weiteren Anbietern Kontakt auf. Umgekehrt werden nicht alle gefundenen Anbieter in jedem Fall kontaktiert. Folgende Anbieter wurden identifiziert:Berechtigungen
Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Bilder und Videos aufnehmen
android.permission.CAMERA
zustimmungspflichtig
Fingerabdruckhardware verwenden
android.permission.USE_FINGERPRINT
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
WLAN-Verbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_WIFI_STATE
nicht zustimmungspflichtig