WarnWetter

Deutscher Wetterdienst
de.dwd.warnapp
Werbung:
nein
In-App-Käufe:
nein
Tracker:
1

App-Beschreibung, Version 3.7.2

Folgende Funktionen bietet die App (entgeltfreie Version):

• Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene
• detaillierte Informationen zur Warnsituation für gewählte Orte durch amtliche Warnungen inklusive Warntrend
• konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
• konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push) zur Warnlage vor Ort
• zuschaltbare Vor-Ort-Warnungen vor Unwetterereignissen (Gewitter, Schnee, Glätte) bei Ortung über mobiles Gerät
• zuschaltbare Alarmierungsfunktion bei Änderung der Warnlage vor Ort
• Social-Media-Sharing zum Teilen von Informationen aus der WarnWetter App, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail
• Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen)
• prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen
• Binnenseewarnungen für bayerische Seen
• Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
• zusätzliche Features wie Widget, Auswahl von Tönen etc.
• konfigurierbare Startseite für Ihre Lieblingsprodukte (ab Version 3.0)

Kostenpflichtig (InApp Kauf) kann die App mit folgende Funktionen zur Vollversion erweitert werden:

• Darstellung von aktuellen Werten und Vorhersagen bis zu 7 Tage im Voraus.
- Niederschlag (Radar, Modellvorhersagen)
- Wolken (Satellitendaten, Modellvorhersagen)
- Blitze (Blitzortung, Vorhersagen)
- Wind (Modellvorhersagen)
- Temperaturen (Modell)
- ortsbezogene Wetterwerte (Wetterstationen sowie Vorhersagepunkte)

• Im Bereich Karten (ab Version 2.0, kostenpflichtige Vollversion) sind ...
- ... die unterschiedlichen Daten ohne Wechsel zwischen „Aktuell„ und "Aussichten“ einfach über eine Zeitsteuerung von der Vergangenheit bis in die Zukunft anwählbar.
- ... die Daten nach Wetterelementen (Niederschlag, Wolken, Temperatur, Wind…) geordnet und beliebig kombinierbar.
- ... zusätzlich aktuelle Werte und Vorhersagen von einzelnen Orten (Wetterzustand, Temperatur, Wind, Niederschlag) zuschaltbar.

• Waldbrandgefahren- und Graslandfeuerindex
• Information zum thermischen Empfinden und erhöhter UV-Intensität
• Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge
• Darstellung von Nutzermeldungen für verschiedenen Wetterereignisse (Gewitter, Wind, Tornado etc.) plus Zumeldemöglichkeit mit Fotofunktion

Hinweis: Der InApp Kauf kann bei gleichem Account auf mehreren Geräten verwendet werden.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit der WarnWetter-App finden Sie unter https://www.warnwetterapp.de/barrierefreiheit.html


Wer bekommt welche Daten?

Google LLC
WerbedienstleisterKonzern
Nutzername des Google-Kontos, Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
A100 ROW GmbH
Hosting / Content Delivery Network
Verbindungsaufbau
unverschlüsselt
Amazon Cloud-Dienste (Cloudfront, AWS)
Hosting / Content Delivery Network
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Deutscher Wetterdienst
Anbieter dieser App
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt

Berechtigungen

Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Auf genauen Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_FINE_LOCATION
zustimmungspflichtig
Auf ungefähren Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION
zustimmungspflichtig
Beim Start ausführen
android.permission.RECEIVE_BOOT_COMPLETED
nicht zustimmungspflichtig
Google Play-Rechnungsdienst (In-App-Käufe)
com.android.vending.BILLING
nicht zustimmungspflichtig
Im Hintergrund auf den Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_BACKGROUND_LOCATION
zustimmungspflichtig
SD-Karteninhalte lesen (ungültig ab Android 10.0)
android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE
nicht zustimmungspflichtig
Vibrationsalarm steuern
android.permission.VIBRATE
nicht zustimmungspflichtig
WLAN-Verbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_WIFI_STATE
nicht zustimmungspflichtig