Beihilfe NRW

Information und Technik Nordrhein-Westfalen
de.ibm.com.ish.prod.beihilfenrw
Werbung:
nein
In-App-Käufe:
nein
Tracker:
1

App-Beschreibung, Version 1.22.0

Mit der Beihilfe NRW App können Beihilfeberechtigte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie teilnehmender Kommunen die für einen Kurzantrag („Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe“) erforderlichen Belege digital über ihr Smartphone oder ihr Tablet bei der Zentralen Scanstelle in Detmold einreichen.

***Teilnehmende Beihilfestellen ***

Beihilfestellen des Landes NRW:

- Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Bezirksregierung Düsseldorf
- Bezirksregierung Detmold
- Bezirksregierung Arnsberg
- Bezirksregierung Münster
- Bezirksregierung Köln
- Oberlandesgericht Düsseldorf
- Oberlandesgericht Hamm
- Oberlandesgericht Köln
- Landtag
- Landwirtschaftskammer

Kommunale Beihilfestellen:

- Stadt Düsseldorf
- Stadt Köln
- Stadt Aachen
- Schulamt für die StädteRegion Aachen
- Stadt Ahlen
- Stadt Bielefeld
- Stadt Bochum
- Stadt Bonn
- Stadt Düren
- Stadt Duisburg
- Stadt Essen
- Stadt Frechen
- Stadt Gelsenkirchen
- Stadt Herne
- Stadt Hilden
- Hochsauerlandkreis
- Stadt Hückelhoven
- Kreis Kleve
- Stadt Krefeld
- Kreis Lippe
- Stadt Marl
- Stadt Mülheim an der Ruhr
- Stadt Münster
- Oberbergischer Kreis
- Kreis Olpe
- Stadt Remscheid
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Rhein-Kreis Neuss
- Rhein-Sieg-Kreis
- Stadt Solingen
- Kreisverwaltung Viersen
- Stadt Wesel

Beihilfestellen der Universitäten:

- Universität zu Köln
- Technische Universität Dortmund

Die aktuelle Liste der teilnehmenden Beihilfestellen können Sie hier einsehen: http://beihilfeappinfo.nrw.de/teilnehmer.html

Um Ihre Belege zu erfassen, fotografieren Sie diese einfach mit der App. Nachdem Ihre Dokumente bei der Zentralen Scanstelle in Detmold eingegangen sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung als Nachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet. Die Nutzung dieser App ist kostenlos.

***Anmeldung/Registrierung ***
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie per Post einen Bestätigungscode. Nach dieser einmaligen Registrierung können Sie Ihre Belege digital übermitteln.

*** Sicherheit und Datenschutz ***
Die fotografierten Belege werden bereits in der App verschlüsselt abgelegt und dann verschlüsselt übertragen. Auf Ihre Daten haben ausschließlich Sie Zugriff.

*** Kompatibilität ***
Empfohlen ist Android ab Version 10.


Ergebnisse aus der Datei-Analyse, Version 1.22.0

In der Installations-Datei der App haben wir Hinweise auf eingebaute Software-Module von einem oder mehreren Drittanbietern gefunden. Diese Analyse ermöglicht nur eine grobe Einschätzung der App. Apps nehmen im Betrieb meistens noch zu weiteren Anbietern Kontakt auf. Umgekehrt werden nicht alle gefundenen Anbieter in jedem Fall kontaktiert. Folgende Anbieter wurden identifiziert:

Google LLC
Werbedienstleister|Konzern

Berechtigungen

Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Bilder und Videos aufnehmen
android.permission.CAMERA
zustimmungspflichtig
Biometrische Hardware verwenden
android.permission.USE_BIOMETRIC
nicht zustimmungspflichtig
Fingerabdruckhardware verwenden
android.permission.USE_FINGERPRINT
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
SD-Karteninhalte ändern oder löschen (ungültig ab Android 10.0)
android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE
nicht zustimmungspflichtig
SD-Karteninhalte lesen (ungültig ab Android 10.0)
android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE
nicht zustimmungspflichtig
WLAN-Verbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_WIFI_STATE
nicht zustimmungspflichtig