HandyParken München

SWM Services GmbH
de.swm.parken.handyparken
Werbung:
nein
In-App-Käufe:
nein
Tracker:
2

App installieren

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und öffnen Sie den Link in ihrer F-Droid-App.

Der Link funktioniert nicht? Hier geht es zum Trouble-Shooting.
Der Button funktioniert nicht?
Hier geht es zum Trouble-Shooting.

App-Beschreibung, Version 15

HandyParken München – Mit der HandyParken München App digitale Parkscheine für kostenpflichtige Parkplätze auf Münchens Straßen lösen.

Features der App

Zeit sparen:
Sparen Sie die Zeit für die Suche nach einem Automaten. Mit HandyParken München bezahlen Sie Ihren Parkplatz in München an allen gekennzeichneten Parkplätzen bequem per App.

Keine Extra-Kosten:
Die Nutzung der App ist kostenlos. Durch die Parkplatz-Buchung und bei der Parkschein-Bezahlung mit der App entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Stressfrei und flexibel:
Die HandyParken München App macht entspanntes und flexibles Parken möglich. Denn die Suche nach Münzen und Automaten entfällt. Der Parkschein wird bequem im Auto oder auf dem Weg gezahlt.

Parkzeit im Blick:
Mit HandyParken München haben Sie Parkzeit und Kosten immer im Blick. Die App erinnert Sie, wenn Ihr Parkschein abläuft.

Bessere Orientierung:
Der Abstellort Ihres Fahrzeugs wird im Stadtplan der App hinterlegt. Mit HandyParken München müssen Sie nie wieder Ihr Auto suchen.

FixParken
Wie gewohnt einen Parkschein mit vorab festgelegter Dauer kaufen – einfach per App.

FlexParken
Mit FlexParken selbst die Parkdauer bestimmen. Minutengenau und flexibel mit der Start-/Stopp-Funktion.

Tipps zur Nutzung der App

Kontrolle über Kennzeichen:
Nachdem der digitale Parkschein gelöst wurde, müssen Sie nichts weiter tun. Die Kontrolle erfolgt über das Kfz-Kennzeichen. Eine Übersicht über all Ihre Buchungen erhalten Sie im Anschluss automatisch in der App.

Optimale Kostenübersicht:
Durch die Buchung mit der App wird nur die exakte Parkdauer bezahlt – keine Minute länger.

Keine Fahrzeugsuche:
Mit der integrierten Karte finden Sie jederzeit ohne Umwege zum eigenen Auto zurück – der Parkort wird im digitalen Parkschein gespeichert.

Digitale Erinnerung:
Die Erinnerungsfunktion informiert Sie automatisch über Start und Ende Ihres Parkvorgangs.


Wer bekommt welche Daten?

Nutzername des Google-Kontos, Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Verbindungsaufbau
unverschlüsselt
SWM Services GmbH
Anbieter dieser App
Eigene E-Mail-Adresse, Passwort, Standortdaten (GPS-basiert), Ungefährer Standort (IP-basiert), Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt

Berechtigungen

Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Auf genauen Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_FINE_LOCATION
zustimmungspflichtig
Auf ungefähren Standort zugreifen
android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION
zustimmungspflichtig
com.google.android.c2dm.permission.RECEIVE
com.google.android.c2dm.permission.RECEIVE
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
Vordergrunddienst ausführen
android.permission.FOREGROUND_SERVICE
nicht zustimmungspflichtig