Scannen Sie einen Barcode und fragen Sie nach besonders besorgniserregenden Chemikalien (SVHCs) in Gegenständen des täglichen Gebrauchs.
SVHCs kommen in einer großen Bandbreite an alltäglichen Produkten vor. Sie können beispielsweise als Weichmacher in Plastik, Flammschutzmittel in Möbeln oder Farbstoffe in Kleidung vorkommen. Dabei können diese Stoffe krebserregend, erbgutverändernd, fortpflanzungsgefährdend oder besonders umweltschädlich sein.
Helfen Sie mit Produkte sicherer zu machen!
Laden Sie die App herunter und senden Sie eine Anfrage an einen Hersteller oder einen Händler. Diese sind dazu verpflichtet, Ihnen Auskunft zu geben, falls ein SVHC über 0,1 Gewichtsprozent in einem Produkt enthalten ist. Mit Ihrer Anfrage signalisieren Sie den Unternehmen außerdem, dass Sie Produkte mit Schadstoffen nicht kaufen möchten und nutzen Ihren Einfluss.
Unternehmen können Informationen zu Ihren Produkten in die Datenbank der App eintragen, so dass diese allen App-Nutzer*innen jederzeit zur Verfügung stehen. Je mehr Anfragen Sie stellen, desto eher wird sich die Datenbank füllen. So tragen Sie dazu bei, die App noch besser zu machen. Sie sind nicht alleine: Die App gibt es bereits in 18 europäischen Ländern!
Versenden Sie jetzt vor jedem Kauf eine Anfrage!