ZDFtivi-App – Kinderfernsehen

ZDFonline
de.zdf.mediathek.tivi
Werbung:
nein
In-App-Käufe:
ja
Tracker:
4

App installieren

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und öffnen Sie den Link in ihrer F-Droid-App.

Der Link funktioniert nicht? Hier geht es zum Trouble-Shooting.
Der Button funktioniert nicht?
Hier geht es zum Trouble-Shooting.

App-Beschreibung, Version 3.3

ZDFtivi-App für Smartphone und Tablet

- Breites öffentlich-rechtliches VOD-Angebot mit ganzen Sendungen: Klassiker des Kinderfernsehens (z.B. Löwenzahn, 1, 2 oder 3, logo!, PUR+), erfolgreiche Serien (z.B. Mako – Einfach Meerjungfrau, Jungs WG, Mädchen WG, Bibi Blocksberg, JoNaLu, Meine Freundin Conni, Biene Maja, Heidi), Märchen und Kinderfilme
- Offline schauen: fast alle Inhalte des Kinderprogramms können offline angeschaut werden. Videos können für eine längere Reise gespeichert und unabhängig von Netzverbindungen angeschaut werden.
- Profil für jedes Kind anlegen: ganz bequem ohne Registrierung und Login. In der App kann einfach zwischen den Profilen gewechselt werden.
- Altersgerechter Zugang: ZDFchen-Modus (Inhalte für Kinder bis 6 Jahre) oder ZDFtivi-Modus (alle Inhalte ohne Einschränkung) wählen
- Elternbereich: Nutzungszeit der App festlegen, Profile bearbeiten und löschen (es können mehrere Profile pro Gerät angelegt werden) und Datenschutzeinstellungen bearbeiten.
- Chromecast-Funktion
- Merkliste: unter „Mein ZDFtivi“ bzw. “Mein ZDFchen” befindet sich die Merkliste sowie zum offline schauen vorgemerkte Inhalte und Sendungen. Sobald es neue Inhalte zu den gemerkten Sendungen gibt, wird es in „Mein ZDFtivi“ angezeigt.
- logo!-Kindernachrichten: schneller Zugang im ZDFtivi-Modus
- Barrierefreie Angebote: schneller Zugang auf der Startseite
- Barrierefreie Einstellungen: auswählen, dass alle Videos automatisch mit Untertitel, Hörfassung oder deutscher Gebärdensprache (wenn jeweils vorhanden) abgespielt werden

Folgende Zugriffsberechtigungen werden benötigt

- Telefon: für Offline-Modus der App
- Telefonstatistik/ID: um Android-Version des Geräts auszulesen (für Chromecast)
- Netzwerkstatus/WLAN-Status: für Chromecast und um Offline-Modus anzuzeigen
- Über andere Apps einblenden: für Chromecast erforderlich
- Standby-Modus verhindern: damit die App nicht in Standby schaltet bzw. der Bildschirmschoner aktiviert wird, während ein Video abspielt

ZDFtivi-App für SmartTV

- Breites öffentlich-rechtliches VOD-Angebot mit ganzen Sendungen: Klassiker (z.B. Löwenzahn, 1, 2 oder 3, logo!-Kindernachrichten, PUR+), erfolgreiche Serien (z.B. Mako – Einfach Meerjungfrau, Jungs WG, Mädchen WG, Bibi Blocksberg, JoNaLu, Meine Freundin Conni, Biene Maja, Heidi), Märchen und Kinderfilme
- Schneller Zugang zu ZDFchen: alle Sendungen und Videos für Kinder bis 6 Jahre gebündelt
- Barrierefreie Einstellungen - auswählen, dass alle Videos automatisch mit Untertitel, Hörfassung oder deutscher Gebärdensprache (wenn jeweils vorhanden) abgespielt werden

Kontakt

Feedback zur ZDFtivi-App bitte an tivi@zdf.de
Weitere Infos unter www.zdftivi.de


Wer bekommt welche Daten?

FFW
Entwicklung (App / Web)
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
INFOnline
Nutzungsanalyse
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Nielsen
MarktforschungDatenhändler
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
OneTrust
Einwilligungsmanagement / Präferenzmanagement
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
ZDFonline
Anbieter dieser App
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Sensic
Marktforschung
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt
Xiti
Werbedienstleister
Verbindungsaufbau
TLS verschlüsselt

Berechtigungen

Auf alle Netzwerke zugreifen
android.permission.INTERNET
nicht zustimmungspflichtig
Beim Start ausführen
android.permission.RECEIVE_BOOT_COMPLETED
nicht zustimmungspflichtig
Netzwerkverbindungen abrufen
android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE
nicht zustimmungspflichtig
Ruhezustand deaktivieren
android.permission.WAKE_LOCK
nicht zustimmungspflichtig
Vordergrunddienst ausführen
android.permission.FOREGROUND_SERVICE
nicht zustimmungspflichtig